Produktion und Vertrieb von individuellen Servern mit Vor-Ort-Service. Die Server können individuell konfiguriert werden wie zB ein HA Linux Cluster. Die Server können Sie kaufen, hosten oder leasen.
Picnc ist eine Erweiterungskarte für den Raspberry Pi. Sie ermöglicht es, den Raspberry als offene CNC-Steuerung für Werkzeugmaschinen mit Hilfe der Echtzeit-Kernelerweiterung Xenomai und der Steuerungssoftware LinuxCNC einzusetzen. Die Karte basiert auf dem Chip PIC32MX764F128H, besitzt PWM-Ausgänge und verschiedene analoge und digitale Ein- und Ausgänge. Die Hardware der Karte steht unter der Creative Commons Lizenz, die Treiber unter der GPL3.
Die Firma ROAD (Remote Office Access Devices) hat ein Gerät ähnlich des Nokia Communicator herausgebracht, basierend auf Linux/Qtopia. Merkmale: GSM/GPRS/EDGE/Wi-Fi/Bluetoth, 400MHz Intel PXA264 CPU, 64MB RAM / 64MB Flash.
User können hier ihre Hardware bewerten und so anderen helfen die richtige Hardware zu verbauen. Nicht extra für Linux, aber sie können ankreutzen ob der Testbericht unter Windows oder Linux zu stande kam
Dieses Kapitel soll anhand eines konkreten Beispiels, einem unerfahrenen Admin Anfangsgrössen für die Installation einer Distribution mit LVM geben, sowie eine Idee vermitteln in welcher Reihenfolge die verscheidenen Vorgänge stattfinden.