LINKS2LINUX.DE  ·  PACKMAN
Links2Linux.de    
 
Suchen

Menü
Home
Was soll das hier?
Link hinzufügen
PackMan

Allgemein (34)
· Distributionen (80)
· Dokumentation (69)
· eShops (37)
· Linklisten (15)
· Linux-Sites (75)
· People (7)
· Softwarearchive (18)
· Suchmaschinen (7)
· Unternehmen (16)
Desktop (538)
Entwicklung (150)
Hardware (102)
Humor (12)
Kernel (56)
Laptop (25)
Literatur (39)
Server (149)
Sicherheit (98)
Sonstiges (82)

Gästebuch
Impressum
Werbung
eMail an L2L

Valid HTML 4.0!

Seite 3
vorherige | 1 2 [3] 4 5 6 7 | nächste

Dokumentation
[ Informationstechnische Wissensdatenbank ] Deutsch    5061 Hits
http://www.itwdb.de hinzugefügt von Volker Dütsch, am 07.09.2005
 

Sammlung informativen Wissens rund um Open Source, Informationstechnik und Migrationsstrategien und -tipps

[ Tutorien u.ä. ] Englisch    5060 Hits
http://www2.software.ibm.com/developer/papers.nsf/linux-papers-bytitle hinzugefügt von shoexter@gmx.de, irgendwann vor dem 01.11.00
 

Doku und ähnliches zum Thema Linux von IBM

[ Per Anhalter durch die IT Galaxis ] Deutsch    5034 Hits
http://howto.hopto.org/ hinzugefügt von Roger Rabbit, am 19.01.2005
 

Nur eine weitere Seite mit Anleitungen, zumeist deutschsprachig und zumeist mit dem Schwerpunkt OpenLDAP und ldap-basierenden Programmen

[ Filesystem Hierarchy Standard ] Englisch    4967 Hits
http://www.pathname.com/fhs/ hinzugefügt von Waldemar Brodkorb, irgendwann vor dem 01.11.00
 

englisches Dokument zur Standardisierung von Unix/Linux-Filesystem-Strukturen

[ Linux-Dokus + Links ] Deutsch    4886 Hits
http://www.freebremen.de hinzugefügt von Soan Sewa, am 18.01.2001
 

deutschsprachige Dokumentationen zu Linux, Links zu deutschsprachigen Samba-Doku's

[ Linux Newbie Cool Solutions ] Englisch    4882 Hits
http://www.novell.com/coolsolutions/linuxnewbie/ hinzugefügt von Birgit Vollrath, am 18.02.2005
 

Täglich aktualisierte Fragen und Antworten rund um Linux allgemein von Novell

[ Informationen mit "Basket" verwalten ] Deutsch    4828 Hits
http://www.easylinux.de/2008/04/049-basket/ hinzugefügt von Renee, am 27.09.2008
 

"Manche Dinge sind herrlich strukturiert, etwa eine Adressliste: Name, Vorname, Straße, Postleitzahl und Ort -- Einträge in diese Liste haben immer denselben Aufbau. Wer solche Daten im größeren Stil verwalten will, setzt darum meist auf eine Datenbank: Die beherrscht perfekt den Umgang mit Informationssammlungen, die eine starre Struktur haben.
Was im täglichen Leben an Informationshäppchen anfällt, ist häufig nicht so strukturiert -- ein Blick auf die Post-it-Sammlung am Monitor oder die Notizzettelchen auf der Pinnwand zeigt das schnell. Datenbanken (oder einfachere Tabellen, etwa in OpenOffice Calc) sind denkbar ungeeignet, um spontane Ideen und Fundstücke aus dem Internet zu sammeln.
Diese Unzulänglichkeit dürfte Sébastien Laoût dazu gebracht haben, das Programm Basket zu entwickeln: In Analogie zu einem Korb (engl.: basket), in den man alle möglichen Objekte werfen kann, hilft auch Basket dabei, ein Sammelsurium an Informationen zu verwalten -- erlaubt dabei aber ein deutlich übersichtlicheres Anordnen und Sortieren der Inhalte."

[ englische HowTos ] Englisch    4810 Hits
http://www.linuxdoc.org/HOWTO/ anonym hinzugefügt, irgendwann vor dem 01.11.00
 

die englischen Linux-HowTos.

[ so kann internet sein ] Deutsch    4745 Hits
http://wrohr.eurofreak.de hinzugefügt von wrohr, am 08.06.2007
 

Vorstellung und Anleitungen zu Opensource Software.

[ Vim as XML Editor ] Englisch    4737 Hits
http://www.pinkjuice.com/howto/vimxml/ anonym hinzugefügt, am 14.12.2003
 

Falls Vim Dein Haupt-Texteditor ist, und falls Du viel XML editierst, dann könnte Dir dieses Howto helfen noch mehr Spaß dabei zu haben.


Seite 3
vorherige | 1 2 [3] 4 5 6 7 | nächste

Copyright © 1999-2025 by Marc Schiffbauer