LINKS2LINUX.DE  ·  PACKMAN
Links2Linux.de    
 
Suchen

Menü
Home
Was soll das hier?
Link hinzufügen
PackMan

Allgemein (358)
Desktop (538)
Entwicklung (150)
Hardware (102)
Humor (12)
Kernel (21)
· Bootmanager (6)
· Dateisysteme (25)
· RAID (4)
Laptop (25)
Literatur (39)
Server (149)
Sicherheit (98)
Sonstiges (82)

Gästebuch
Impressum
Werbung
eMail an L2L

Valid HTML 4.0!

Seite 1
[1] 2 3 | nächste

Alles rund um den Kernel
[ The Linux Kernel Archives ] Englisch    41011 Hits
http://www.kernel.org hinzugefügt von Marc Schiffbauer, irgendwann vor dem 01.11.00
 

Die offizielle Kernel-Seite.

[ Linux-Kernel-HOWTO ] Deutsch    14199 Hits
http://www.thomashertweck.de/kernel.html hinzugefügt von Karen, am 14.12.2003
 

Konfigurieren, Compilieren und Installieren eines Kernels unter SuSE® Linux, von Thomas Hertweck

[ KernelNewbies.org ] Englisch    13448 Hits
http://kernelnewbies.org/ hinzugefügt von Marc, am 04.01.2001
 

Dies ist die Homepage des IRC-Channels "kernelnewbies"

[ diverse Kernel-Patches ] Englisch    13260 Hits
http://people.redhat.com/mingo/ hinzugefügt von Marc, irgendwann vor dem 01.11.00
 

Ich hab hier auch Patches gefunden, die es auf kernel.org nicht gibt.

[ LinuxHQ.com ] Englisch    12018 Hits
http://www.linuxhq.com anonym hinzugefügt, irgendwann vor dem 01.11.00
 

Aktuelles zum Linux-Kernel

[ Software Suspend für Linux ] Englisch    11478 Hits
http://www.suspend2.net/ hinzugefügt von Thomas, am 23.10.2004
zuletzt aktualisiert am 03.10.2005
 

"Software Suspend" ist das Linux Equivalent der MS-Windows "Hibernate" Funktionatität. Es speichert den kompletten Speicherinhalt auf die Festplatte und fährt das System herunter. Wenn der Rechner wieder gestartet wird erfolgt kein "reeboot", sondern der ursprüngliche Inhalt wird in den Speicher zurückgeschrieben. Kein Dokument braucht neu geöffnet werden, der Vorgang ist schneller als das herkömmliche "booten". Da USB z.Z. bereits teilweise unterstützt wird, dürfte es in Zukunft auch möglich sein den Speicherinhalt auf einen nichtflüchtigen Speicher (z.B. einen Memory-Stick oder eine CF-Karte) zu schreiben.

[ Security Kernel Patch ] Englisch    11316 Hits
http://www.openwall.com/linux/ hinzugefügt von Waldemar Brodkorb, irgendwann vor dem 01.11.00
 

Fügt einige Security Features in den Kernel hinzu

[ BAD-RAM (Patch für 2.4) ] Englisch    10935 Hits
http://webrum.uni-mannheim.de/math/schmoigl/linux/ hinzugefügt von Waldemar Brodkorb, irgendwann vor dem 01.11.00
zuletzt aktualisiert am 15.10.2003
 

Kernelpatch der eine Weiterverwendung von defekten Speicher ermöglicht

[ WOLK - Working Overloaded Linux Kernel ] Englisch    10714 Hits
http://sourceforge.net/projects/wolk hinzugefügt von Waldemar, am 08.03.2002
 

Heftig gepatchte Linux Kernelsourcen,
ipsec,ipvs,preemo,grsecurity.....
und vieles mehr, für Leute die gerne viele
externe Features nutzen ...

[ Robert M. Love's Kernelpatches ] Englisch    10440 Hits
http://www.tech9.net/rml/linux/ hinzugefügt von Marc, am 27.09.2001
 

Hier findet man unter anderem einen Patch, um seinen Kernel performanter für Desktopsysteme zu machen. "Preemptible Kernel"


Seite 1
[1] 2 3 | nächste

Copyright © 1999-2025 by Marc Schiffbauer